Bewusstes Spielmaterial

Die Auswahl der Spielmaterialien wird im Waldorfkindergarten mit großer Sorgfalt getroffen. Durch die Verschiedenheit der Materialien (z.B. Spieltücher und Seidentücher, Holzklötze), der Form und der Oberflächenbeschaffenheit hat das Kind die Möglichkeit, viele Sinneseindrücke zu sammeln.

Selbst mit einfachen Dingen aus der Natur (Rinden, Hölzer, Bockerln, Steine, Muscheln usw.), kann das Kind fantasievoll in ein Spiel eintauchen: Ein flaches Holzklötzchen ist zuerst ein Schiff, im nächsten Spiel ein Bügeleisen und dann ein Kuchen. Aus Holzständern, Bändern und Tüchern werden Häuser gebaut und Sessel kunstvoll zu einem Flugzeug zusammengebunden. In der Puppenstube werden Kastanien in Metalltöpfen gekocht, und die Puppenkinder gehegt und gepflegt.

Handgemachte Püppchen und gestrickte Tiere lassen die Liebe zu den Dingen spürbar werden. Das Kind kann aus Herzenslust im Freispiel tätig sein, immer wieder etwas neu gestalten und seine Kreativität und Fantasie entwickeln.